Drucken Lesezeichen hinzufügen

Gerhardt, Margaretha

weiblich um 1540 - um 1593  (53 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Gerhardt, Margaretha wurde geboren um 1540 in Winnenden, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland (Tochter von Gerhardt, Dr. Hieronymus und Rößler, Margarethe); gestorben um 1593 in Winnenden, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Margareta Gerhard

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: KNXW-CH2

    Margaretha heiratete Kelz, Johann um 1563 in Winnenden, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland. Johann wurde geboren am 24 Nov 1576 in Winnenden, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 24 Nov 1576 in Stuttgart, Kreis Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben nach 1597. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Kelz, Anna wurde geboren am 26 Dez 1578 in Brackenheim, Kreis Heilbronn, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben in 1620 in Münster, Kreis Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland.

Generation: 2

  1. 2.  Gerhardt, Dr. Hieronymus wurde geboren am 31 Dez 1518 in Heidelsheim, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland (Sohn von Gerhardt, Wendelin); gestorben am 12 Mai 1574 in Stuttgart, Kreis Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Vizekanzler

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: LBYG-3CN

    Wikipdia:
    Gerhard studierte an der Universität Wittenberg, wo sich Philipp Melanchthon sich seiner annahm. Er wechselte an die Universität Tübingen wo er von Johannes Brenz gefördert wurde und ein Studium der Rechtswissenschaften einschlug. Nach seinem Studium wurde er von Herzog Ulrich von Württemberg in das Konsistorium berufen und promovierte zum Doktor der Rechte.
    Auch Herzog Georg von Württemberg-Mömpelgard beriet er als Rat. Auch Christoph von Württemberg übernahm ihn in seine Dienste. So war er 1551 an Verhandlungen zum Konzil von Trient und 1564 beim Religionsgespräch in Maulbronn beteiligt. 1556 wurde ihm die Vizekanzlerstelle übertragen, in welcher Funktion er als geachteter Staatsmann verstarb.

    Hieronymus heiratete Rößler, Margarethe in 1539. Margarethe wurde geboren um 1521 in Tübingen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 24 Feb 1561 in Stuttgart, Kreis Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Rößler, Margarethe wurde geboren um 1521 in Tübingen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 24 Feb 1561 in Stuttgart, Kreis Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Margarete Rössler

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: LBYG-SPH
    Death: 24 Feb 1563 - 1561 Heirat mit 2. Ehefrau (Zimbelmann)

    Kinder:
    1. 1. Gerhardt, Margaretha wurde geboren um 1540 in Winnenden, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben um 1593 in Winnenden, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland.


Generation: 3

  1. 4.  Gerhardt, Wendelin wurde geboren geschätzt 1488; und gestorben.
    Kinder:
    1. 2. Gerhardt, Dr. Hieronymus wurde geboren am 31 Dez 1518 in Heidelsheim, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 12 Mai 1574 in Stuttgart, Kreis Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland.